Pfingstgebet 2025
Du bist groß in mir - ein pfingstlicher Pilgerweg

Wege prägen dieses Jahr:
- Wege, die wir als Pilger der Hoffnung im Heiligen Jahr beschreiten,
- Wege, die wir in unserer Gesellschaft suchen, um zu einem neuen Miteinander zu kommen,
- Wege, die Frieden ermöglichen – in unseren Herzen und für die Krisengebiete der Erde,
- Wege für die Zukunft der Kirche in unserem Land und für die ganze Welt und nicht zuletzt
- Wege durch den Alltag mit Gott an unserer Seite.
Das Pfingstgebet greift diesen Gedanken auf und nimmt Elemente des Pilgerweges wie Gepäck, Pausen, aber auch den Horizont unterwegs als Ausgangspunkt, um den Heiligen Geist als Meister all dieser Wege zu meditieren. Die Elemente des Weges erweisen sich als Begleitung und Werkzeugkasten der Hoffnung – persönlich und in Verbundenheit mit allen Menschen. So verbindet sich das Jahresmotto des Heiligen Jahres 2025 „Pilger der Hoffnung“ auch mit dem diesjährigen Jahresmotto, das die Schönstatt-Bewegung begleitet.
Maria ist die Pilgerin mit uns auf dem Weg
Das Jahresmotto der deutschen Schönstatt-Bewegung lautet: Du bist groß in mir – mitgehen. Dieses Leitwort prägt die Impulse: Es ist Gottes Größe, die uns Menschen verwandelt, und wie der Geist zu Maria kam und in ihr Großes bewirkt hat, so dürfen wir hoffen, dass er auch zu uns kommt und Gottes Größe in uns wirksam wird. Mit diesem Leitwort wird das Mitgehen miteinander zu einem Mitgehen mit Gott, denn wir dürfen hoffen, dass in jedem Menschen Gott wirkt.
Gottesbegegnung in jedem Menschen – das lässt jeden Schritt, den wir in dieser Ehrfurcht gehen, zu einem Gehen auf Heiligem Boden werden. Das „Mitgehen“ ist ein Schlüsselmoment: Es verweist auf konkrete Schritte, auf das gemeinsame Mitgehen im Miteinander, aber auch darauf, dass mit uns ganz persönlich viele Anliegen „mitgehen“.
Das Pfingstgebet hat das Ziel, dass der Heilige Geist zum Meister all unserer Wege wird. Als Vorbereitungszeit auf das Pfingstfest sollen die praktischen Impulse und Gebete dazu anregen, persönlich und miteinander Wege in die Zukunft in Gottes Geist zu finden. Veränderung zum Guten kann mit jedem Schritt beginnen. Darauf dürfen wir vertrauen und so auf das Pfingstfest in diesem Jahr zugehen – damit der Heilige Geist zum Meister all unserer Wege in die Zukunft wird.
Ich wünsche Ihnen für all Ihre Wege durch den Alltag und das ganze Jahr das Mitgehen von Gottes Geist.
P. Felix Geyer
Schönstatt-Bewegung Deutschland
Neun Tage im Gebet
Die Themen der neun Tage
- Erster Tag • Freitag: Gepäck für unterwegs
- Zweiter Tag • Samstag: Auf dem Weg einander begegnen
- Dritter Tag • Sonntag: Pausen unterwegs
- Vierter Tag • Montag: Kreuzungen auf dem Weg
- Fünfter Tag • Dienstag: Verirrungen unterwegs
- Sechster Tag • Mittwoch: Hinweise auf dem Weg
- Siebter Tag • Donnerstag: Steine auf dem Weg
- Achter Tag • Freitag: Fremde auf dem Weg
- Neunter Tag • Samstag: Blick auf den Horizont